RIT - ReflexIntegrationsTraining
Motorik, Lernen & Verhalten gezielt fördern


Hat Ihr Kind Schwierigkeiten mit der Motorik, Konzentration oder dem Sozialverhalten?
Zeigt es eine verzögerte Sprachentwicklung oder unkoordinierte Bewegungen?


Das RIT-ReflexIntegrationsTraining unterstützt Kinder dabei, neuromotorische Reife zu erlangen und frühkindliche Reflexe zu integrieren, damit sie sich in ihrer Umwelt sicherer bewegen und leichter lernen können.

Was ist ReflexIntegrationsTraining (RIT)?


Das RIT-Training kombiniert gezielte Bewegungsübungen mit bilateraler Stimulation

(z. B. Musik), um die neuronale Vernetzung im Gehirn zu fördern.


Dadurch können Kinder motorische Fähigkeiten verbessern, Lernblockaden abbauen und emotionale Regulation stärken.


RIT ist vergleichbar mit einer „Gymnastik ohne Geräte“ – individuell angepasst an die Bedürfnisse Ihres Kindes.


Für wen ist RIT geeignet?


Verzögerte Sprachentwicklung


Unkoordinierte oder ruckartige Bewegungen


Muskelschwäche oder übermäßige Muskelspannung


Ängste vor bestimmten Aktivitäten oder Situationen


Überempfindlichkeit oder Unterempfindlichkeit gegenüber Reizen


Konzentrationsprobleme & Lernschwierigkeiten


Verhaltensauffälligkeiten wie Aggressivität oder Unruhe


Soziale Unsicherheiten & Schwierigkeiten in der Kommunikation


Ursache für diese Herausforderungen sind oft noch aktive frühkindliche Reflexe, die durch RIT gezielt integriert werden können.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob RIT die richtige Unterstützung für Ihr Kind ist!


Erstgespräch vereinbaren

Was sind frühkindliche Reflexe und warum beeinflussen sie das Lernen und das Verhalten?

Frühkindliche Reflexe sind automatische Bewegungsmuster, die nach der Geburt die Gehirnentwicklung und Motorik steuern.


Sie helfen Babys, ihre Umgebung zu erkunden, Muskeln aufzubauen und sich auf das eigenständige Gehen vorzubereiten.


Doch wenn diese Reflexe nicht vollständig integriert werden, kann dies zu Herausforderungen führen:


  • Probleme mit der Körperkoordination & dem Gleichgewicht


  • Lern- & Konzentrationsprobleme


  • Emotionale Unsicherheit & Reizüberflutung


Mit RIT helfen wir Kindern, unvollständig integrierte Reflexe gezielt nachzureifen –


für mehr Sicherheit, Lernfreude & emotionale Stabilität!

Erstgespräch vereinbaren

Wie läuft das ReflexIntegrationsTraining ab?

Dauer: 6–12 Monate mit einer Sitzung alle 4 Wochen


Methoden: Überprüfung der Reflexaktivität & gezielte Bewegungsübungen


Elternbegleitung: Tägliche einfache Übungen zuhause (10 Min.) für nachhaltige Fortschritte


Die regelmäßige Durchführung der Übungen zu Hause ist essenziell für den Erfolg des Trainings!


Jetzt Erstgespräch vereinbaren & Ihr Kind unterstützen!

Erstgespräch vereinbaren

Welche Verbesserungen bringt das Training?

Bessere Wahrnehmung & Verarbeitung sensorischer Reize


Steigerung der Konzentration & Aufmerksamkeit


Verbesserung der Sprachentwicklung


Bessere Körperkoordination & Gleichgewicht


Mehr Selbstkontrolle & emotionale Stabilität


Positivere soziale Interaktionen & Kooperationsfähigkeit


RIT kann die Entwicklung Ihres Kindes nachhaltig fördern & mehr Leichtigkeit in den Alltag bringen!


Geben Sie Ihrem Kind diese wertvolle Unterstützung!



unverbindliche Beratung buchen

Was kostet das?

Uns ist wichtig, dass jedes Elternteil die Möglichkeit erhält, von diesem Training zu profitieren.


Deshalb verzichten wir bewusst auf die Nennung der Kosten.

Wenn Sie interessiert sind, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, damit wir ein unverbindliches Erstgespräch führen können.


Gemeinsam können wir Ihre individuelle Situation besprechen und die konkreten Wege erkunden, wie Ihr Kind oder Ihr/e jugendliche/r Angehörige/r von einem RIT-Reflexintegrationstraining profitieren können.


Außerdem bieten wir die Option von Ratenzahlungen an.

Erstgespräch vereinbaren

Bitte beachten!

Bei folgenden Punkten kann ich KEIN Reflexintegrationstraining durchführen:


  • Epilepsie
  • KISS Syndrom
  • Schwindelmigräne

Bitte klären Sie vor Beginn des Trainings mit Ihrem Arzt, ob gesundheitliche Gründe gegen die Anwendung sprechen!

Kontaktdaten
Adrienn Damasdi
0179-6130302
kontakt@adrienn-damasdi.eu
Schubertstr. 90
63179 Obertshausen